Herren L-UPL
07.03.2020

NLA: Uster beendet die Playoutserie mit Kantersieg

Mit einer überaus reifen und abgeklärten Leistung holt sich der UHC Uster am Samstagabend in Sarnen im vierten Spiel den vierten Sieg in der Playoutserie gegen Ad Astra und verabschiedet sich damit auf schnellstmöglichem Weg in die Sommerpause. Anders als in den vorangegangenen Aufeinandertreffen schafften es die Innerschweizer diesmal in keiner Phase der Partie, die Zürcher Oberländer aus dem Tritt zu bringen.

Mit einer überaus reifen und abgeklärten Leistung holt sich der UHC Uster am Samstagabend in Sarnen im vierten Spiel den vierten Sieg in der Playoutserie gegen Ad Astra und verabschiedet sich damit auf schnellstmöglichem Weg in die Sommerpause. Anders als in den vorangegangenen Aufeinandertreffen schafften es die Innerschweizer diesmal in keiner Phase der Partie, die Zürcher Oberländer aus dem Tritt zu bringen.

Es gab in diesem Spiel 4 der Playoutserie zwischen dem UHC Uster und Ad Astra Sarnen nicht den Ansatz irgendwelcher Diskussionen, wer an diesem Abend als Sieger aus der Partie hervorgehen wird. Die Gäste, bei denen Sandro Kellermüller den nach dem unschönen Rencontre mit Gegner und Bande im Spiel zuvor verletzt ausfallenden Raphael Berweger in der dritten Stumrformation ersetzte, kontrollierten das Geschehen. Durch Tore von Marco Hurni und, im Überzahlspiel, Timo Stäubli legte man im ersten Drittel schon mal 2:0 vor. In beiden Fällen war Topscorer Niko Juhola für das entscheidende Zuspiel besorgt. Und kurz nach Beginn des mittleren Spielabschnitts war wiederum die Kombination Juhola/Stäubli für den dritten Treffer der Zürcher Oberländer verantwortlich.

Die Sarner ihrerseits agierten in der Offensive meist zu ungenau und lösten mit ihren Abschlussversuchen bei Uster-Keeper Janik Feiner nicht die grossen Schweissausbrüche aus. Es dauerte bis zur Spielmitte, bis mit Marco Schöni ein Obwaldner erstmals das ganze Können Feiners abzurufen imstande war. Für das Heimtem doppelt unglücklich, dass nur 20 Sekunden nach dieser verpassten Chance Fabian Steiger die Ustermer Führung auf vier Tore ausbaute. Es brauchte dann anderthalb Minuten vor der zweiten Pausensirene einen Glücksschuss von Jonas Höltschi, um die Sarner aufs Scoreboard zu bringen. Der Weitschuss schlüpfte Feiner, dem wohl die Sicht verdeckt war, zwischen den Beinen durch.

Die Reaktion der Zürcher Oberländer zu Beginn des Schlussdrittels zeugte von der Abgeklärtheit, mit der das Team in dieser Partie agierte und genau zur richtigen Zeit das richtige tat. Das Hauptaugenmerk galt in diesen ersten Minuten der Ballkontrolle, um dem Gegner möglichst keine Chancen zu Abschlussversuchen und damit möglichen weiteren Torerfolgen zu geben, womit er sich − wie in der Partie am Sonntag zuvor − in einen Spielrausch steigern und zu einer Aufholjagd hätte ansetzen können. Die Strategie funktionierte wie gewünscht: Während die Obwaldner auf ihrem einen Treffer sitzenblieben, schrieben sich Simon Suter, zweimal, sowie Anjo Urner ebenfalls noch die Ustermer Torschützenliste ein.

Das Schlusswort zur Saison gehört Topscorer Niko Juhola, der an diesem Abend zum besten Ustermer Spieler ausgezeichnet wurde. «Wir hatten das Geschehen heute zumeist unter Kontrolle und waren vor dem gegnerischen Tor sehr effizient. Anders als in der Partie zuvor haben wir uns diesmal auch durch den Gegentreffer nicht aus dem Konzept bringen lassen und unser System weiter durchziehen können.» Kann der UHC Uster auch für die kommende Saison auf die Tore und Assists des Finnen setzen.? «Das werden wir sehen. Im Moment drehen sich meine Gedanken ehrlich gesagt nicht um die Zukunft. Jetzt ist zuerst mal Zeit für ein Bierchen. Das haben wir uns zumindest heute redlich verdient.»

 

Ad Astra Sarnen − UHC Uster 1:7 (0:2, 1:2, 0:3)

Dreifachhalle, Sarnen. – 450 Zuschauer. – SR: Röder/Anderegg. – Tore: 8. Hurni (Juhola) 0:1. 11. Stäubli (Juhola) 0:2. 22. Stäubli (Juhola) 0:3. 31. Steiger 0:4. 39. Höltschi (M. Schöni) 1:4. 51. Suter 1:5. 55. Suter (Klauenbösch) 1:6. 59. Urner (Juhola) 1:7. – Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen Sarnen, 1 mal 2 Minuten gegen Uster. – UHC Uster: Feiner; Heierli, Klauenbösch; Bolliger, Steiger; Hurni, Kanebjörk; Schubiger, Kulmala, Suter; Beerli, Juhola, Stäubli; Gallati, Kellermüller, Urner. – 55. Timeout Sarnen. Sarnen ab 54:48 bei eigenem Ballbesitz ohne Torhüter. Uster ohne Schläpfer (U21), Ledergerber und Berweger (beide verletzt).




Pressebilder

Promotionsgrafik quadratisch (SVG) - hochformat (SVG)

Kopiere mit Rechtsklick die URL der SVG-Grafik. Auf www.screenshotmachine.com kann der kopierte Link der SVG-Datei eingesetzt und ein PNG-Bild für Socialmedia generiert werden. Bitte Checkbox "Full website screenshot" anwählen.
Daten von Swiss Unihockey laden...

Partner swiss unihockey

Die Mobiliar
swissunihockey.tv